Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Geltung gegenüber Firmen und Begriffsdefinitionen

(1) Die im Folgenden genannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen beziehen sich auf alle Lieferungen, die zwischen uns und einem Verbraucher stattfinden. Es die zum jeweiligen Zeitpunkt gültige Fassung zu beachten.
Als Verbraucher ist jede natürliche Person zu bezeichnen, die Rechtsgeschäfte zu Zwecken abschließt, die hauptsächlich weder ihrer selbständig beruflichen oder gewerblichen Beschäftigung zugerechnet werden können (siehe § 13 BGB).


§2 Vertragsabschluss, Speicherung des Vertragsinhalts

(1) Die folgenden Vorgaben zum Zustandekommen eines Vertrages beziehen sich auf alle Bestellungen, die über die Website
https://www.blackcatstudioart.com erfolgen.

(2) Beim Abschluss kommt es zum Vertrag mit
Black Cat Studio -Art-
Inh. Vanessa Adams
Weserstr. 4
61273 Wehrheim.

(3) Die Präsentation der Waren stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher dar, Waren zu bestellen. Es ist kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unserseits. Dies gilt im Besonderen für Produkte, die zur Vorbestellung zur Verfügung stehen oder in limitierter Auflage verfügbar sind. Auch kann und wird nicht in alle Länder verkauft und versendet (siehe §3).  Kommt es zur Bestellung, gibt der Verbraucher ein für ihn verbindlichen Angebot auf den Vertragsabschluss ab.

(4) Trifft eine Bestellung zu unserer Website bei uns ein, sind folgende Regelungen zu beachten: Der Verbraucher reicht ein bindendes Vertragsangebot ein, indem er die Bestellprozedur der Website gemäß AGB erfolgreich durchläuft.

Bei der Bestellung werden folgende Schritte absolviert:
1) Auswahl des verfügbaren/vorbestellbaren Produkts über Fotos auf der Website
2) Anfrage/Interessebekundung des Kunden per Mail an: mail@blackcatstudioart.de
3) Verfügbare Modelle: Antwortemail von Black Cat Studio -Art- mit Auftragsbestätigung und Bitte um persönliche Daten sowie Angabe ob Privat- oder Geschäftskunde zur Rechnungserstellung.

Bei Vorbestellung: Antwortmail mit Bestätigung zur Aufnahme in die Vorbestellerliste. Sobald die Modelle fertig sind, erfolgt eine Infomail zum aktuellen Stand sowie eine Bestellbestätigung.


4) Durch das Absendung der nötigen Daten durch den potenziellen Käufer erfolgt die verbindliche Bestellung

Sobald die Bestellung abgeschlossen wurde, kommt es zum Versand einer Bestätigungs-E-Mail. Diese beschließt den Kaufvertrag.

Sind Produkte aufgrund ihrer Limitierung nicht mehr verfügbar, wird der Kunde bei Anfrage darauf hingewiesen und ein kauf ist aufgrund der begrenzten verfügbarkeit nicht mehr möglich!

(5) Sowohl die Bestelldaten als auch unsere AGB werden Ihnen per E-Mail zugesandt. Die AGB sind zudem jederzeit online auf der Internetseite einsehbar.

Bei Auftragsarbeiten: Antwortmail mit Ideen sowie eines Kostenvoranschlages bei gefallen. Sobald der Kostenvoranschlag bestätigt wird, wird das Modell vom Auftraggeber versendet und nach Erhalt bearbeitet. Über den aktuellen Stand wird regelmäßig informiert – ebenso, wenn sich Kosten erhöhen. Sobald das Modell fertig ist, ist die daraufhin gesendete Rechnung zu zahlen. Das Modell wird danach gemäß der in den AGB vereinbarten Zeiten versendet.

§3 Kosten zum Versand, Preise, Zahlungsmöglichkeiten und Fälligkeit

(1) Die dargestellten Preise auf dieser Website sind Endpreise zuzüglich Versandkosten.

(a) Im Sinne von § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erho­ben und demnach auch nicht ausgewiesen. Versandkosten werden gesondert hinzugerechnet. Versand und Verkauf nur nach Deutschland, Irland, UK, Belgien, Niederlande, Dänemark, Italien, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Finnland. Alle anderen EU-Länder können aufgrund der Pflichten und Kosten der Umsetzung der Verpackungsgesetze nicht beliefert werden. Drittländer (z.B. USA) auf Anfrage.

(b) Die Kosten für den Versand liegen bei 6,99€ + 2,00€ Verpackungsmaterial. Die Kosten können bei größeren Bestellmengen variieren. Darüber wird der Kunde zeitnah informiert.

(c) Alle Packete werden versichert und mit Sendungsnummer verschickt. 

(d) Die Rückgabe von verschicktem Verpackungsmaterial ist möglich. Bitte dazu eine Mail schreiben. 


(2) Zahlungen erfolgen per Banküberweisung für Kunden in Deutschland. Internationale Kunden oder Kunden aus der EU können auf Anfrage per PayPal bezahlen.


(3) Die Bezahlung erfolgt über Vorkasse: Der Kunde ist damit verpflichtet, unverzüglich nach Vertragsschluss der Erstattung des Kaufpreises nachzukommen.


§4 Warenversand

(1) Insofern die Produktbeschreibung eines Artikels keinen anderen Schluss zulässt, sind unsere Produkte sofort versandfertig. Daraus folgt, dass die Lieferung spätestens innerhalb von 5 Werktagen erfolgt. Bei der Bezahlung über Vorkasse ist darauf zu achten, dass die Frist für die Lieferung am Tag nach dem Zahlungsauftrag an die überweisende Bank zu laufen beginnt.
Trifft das Fristende auf einen Sonnabend, Sonntag oder auf einen gesetzlichen Feiertag, der am Lieferort gilt, verschiebt sich dieses auf den nächsten Werktag.

§5 Eigentumsvorbehalt

Bis es zur Zahlung des Kaufpreises kommt, behalten wir uns das Eigentum an der Ware vor.

§6 Widerrufsrecht

Widerrufsrecht

(1)Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

(2)Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.

(3)Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Black Cat Studio -Art-
Inh. Vanessa Adams
Bahnhofstr. 21
61273 Wehrheim

Telefon: 015121128154
E-Mail: mail@blackcatstudioart.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

-Ende der Widerrufsbelehrung-

§7 Gewährleistungsregelung

Es gelten die gesetzlichen Vorgaben zur Gewährleistung.

§9 Vertragssprache

Deutsch gilt als einzige Vertragssprache.

§10 EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.


§11 Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Stand der AGB: Mai 2025